Zitat “am Südpol denkt man ist es heiß”

ich zitiere diesen schönen Buchtitel, weil er so schön passt.

Natürlich denkt das keiner. Wir wissen ja, am Südpol, da ist Eis und Schnee. Also – warm kann es da nicht sein. Und trotzdem sind einige von uns der Meinung – je südlicher, desto wärmer.
Auch ich darf mich in die Riege stolzer “Dummies” einordnen, denen das passiert.
Brasilien. Hey. Super Sache, Sommer, Sonne, FlipFlops.
Die Frau im Flieger erzählt mir “Es ist ja jetzt Winter in Brasilien”. Ich gähne und denke mir “jaja…. was die wohl mit Winter meint” – und überlege, ob ich mein neues Kleidchen morgen im Büro anziehen soll, oder doch lieber den Anzug, falls es klimatisiert ist, im Büro.

Jaja… Und jetzt ist es soweit. Ich friere mal wieder.
Es hat zwar tagsüber schöne 25°C, aber morgens … ja, da ist es schön frisch. Weil sich ja die Sonne auf der NÖRDLICHEN Halbkugel herumdrückt. Und somit hier die Sonnenstunden echt nicht mehr besonders üppig ausfallen. Und ja, Sao Paulo ist SÜDLICH von Rio. Aber eben auch SÜDLICH des Äquators. Und ab da wird es immer kälter, je südlicher man ist.

Die gute alte Logik: “die Erde ist halt rund”. Ein kleines bisschen schäme ich mich ja, ich, mit meiner Skipper-Ausbildung, als “Weltenbummler” und erfahrene Reisende.
Eine einzige gute Entschuldigung habe ich:
Ich hab das Wetter recherchiert und neben den Kleidchen auch anständige Hemden und Anzüge eingepackt. Und:
Das ist mein erstes Mal, südlich des Äquators.
Und soooo kalt ist der Winter in Brasilien dann auch nicht.

🙂
Eure Filia Leonis.