Richtig chinesisch lernen

Ein hinreißender Mitarbeiter des Hostels erklärt mir heute, wie man richtig Schriftzeichen lernt. Da steht ein Chinese vor mir, der mir mit einer solchen Leidenschaft und Hingabe die Kunst des Schreibens erklärt, daß mir ganz warm um’s Herz wird. Und ich meine damit nicht, was ich tue, nämlich die Schriftzeichen abzumalen, die man in der Zeitung lesen kann. Nein, richtig schön schreiben. Kunstvoll.

Es geht dabei, so erklärt er mir, auch um das Ausdrücken von Gefühlen und nicht nur darum, etwas besonders schön zu haben.
In dieser Schrift steckt so viel mehr, so viel Kultur und Ausdruck. Vielleicht habe ich es schon immer geahnt, aber das ist im wahrsten Wortsinn “ohne Worte”.
Und nach sechs Monaten Zeichen abmalen merke ich, wie sehr ich noch am Anfang stehe, diese Sprache wirklich zu lernen.

Das ist auch eine Seite von China. Menschen, die das “Ausdrucksvolle” erhalten und behalten wollen.
Übrigens, er ist gerade mal 23 Jahre alt.
Man hätte meinen können, ich habe mit einem alten Chinesen gesprochen, der mit einem langen, weißen Bart vor einem Kloster sitzt und der jungen Westlerin die alte Welt erklärt.

Ich bin schon wieder einfach nur beeindruckt.
Es sind immer die Menschen, die die stärksten Eindrücke in mir hinterlassen. Und immer hat es mit Leidenschaft, Hingabe und Liebe zu tun, mit denen sie tun, was sie halt tun.
Und wenn es “nur”, wie in diesem Fall, um’s Schreiben geht.