Zug fahren in China II

Zugfahren in China II wird es nicht geben.
Nach Chengdu werd’ ich wohl fliegen.
Um es kurz zu machen, für den Nachtzug dorthin gibt es nur noch Sitzplätze in der dritten Klasse, sogenannte “hard seats”.
Backpacker hin oder her, ich setze mich nicht 16 Stunden lang auf eine Holzpritsche.

“Warum hat sie die Zugfahrkarte nicht schon in Peking gekauft?” werdet Ihr Euch fragen?
Tja. Weil das so nicht vorgesehen ist. Fahrkarten kauft man da, von wo man losfährt.
Und dann auch da nicht an einem X-beliebigen Schalter – NEIN. Es gibt anscheinend mehrere Typen von Schaltern – von außen (oder: für Europäer?) ist das allerdings nicht so gut sichtbar. Am Schalter #37 für 20 Minuten angestanden, kann ich einen Meter vor der Glasscheibe sehen, daß Schalter #37 nur für Chinesen ist, der Schalter nebenan “Foreigners” heißt. Die Schlange dort ist auch 20 Minuten lang.

Über den Verkaufsvorgang der Fahrkarte möchte ich nicht reden, sonst fliege ich hier raus.

Habt einen schönen Tag.

Eure Filia Leonis